Honda CB500X (2023)

Beschreibung

Das ist der Moment, auf den du gewartest hast. Es ist Zeit für die CB500X. Freue dich auf auffällige neue Farboptionen für eine Adventure-Optik, verbesserte, hochwertige lange Federwege und Bremsen und einen für Führerscheinklasse A2 zugelassenen Zweizylindermotor, der mehr Leistung liefert. Das alles bei einem sensationellen Preis-Leistungs-Verhältnis.

Technische Daten

Motorbauart
Reihe
Zylinderzahl
2
Taktung
4-Takt
Ventile pro Zylinder
4
Ventilsteuerung
DOHC
Kühlung
flüssig
Hubraum
471 ccm
Bohrung
67 mm
Hub
66,8 mm
Leistung
48 PS
U/min bei Leistung
8600 U/min
Drehmoment
43 Nm
U/min bei Drehmoment
5600 U/min
Verdichtung
10,7
Gemischaufbereitung
Einspritzung
Starter
Elektro
Kupplung
Mehrscheiben im Ölbad, Antihopping
Zündung
Digital, Transistor
Antrieb
Kette
Getriebe
Gangschaltung
Ganganzahl
6
Rahmen
Stahl
Lenkkopfwinkel
27,5 Grad
Nachlauf
108 mm
Aufhängung
Telegabel Upside-Down
Technologie
Big Piston
Marke
Showa
Durchmesser
41 mm
Einstellmöglichkeit
Federvorspannung
Aufhängung
Zweiarmschwinge
Material
Stahl
Federbein
Monofederbein
Aufnahme
Pro-Link
Einstellmöglichkeit
Federvorspannung
Bauart
Doppelscheibe
Durchmesser
296 mm
Kolben
Zweikolben
Technologie
radial
Marke
Nissin
Bauart
Scheibe
Durchmesser
240 mm
Kolben
Einkolben
Assistenzsysteme
ABS
Reifenbreite vorne
110 mm
Reifenhöhe vorne
80 %
Reifendurchmesser vorne
19 Zoll
Reifenbreite hinten
160 mm
Reifenhöhe hinten
60 %
Reifendurchmesser hinten
17 Zoll
Länge
2155 mm
Breite
830 mm
Höhe
1410 mm
Radstand
1445 mm
Sitzhöhe von
830 mm
Gewicht fahrbereit (mit ABS)
199 kg
Tankinhalt
17,5 l
Führerscheinklassen
A2
Reichweite
486 km
CO2-Ausstoß kombiniert
82 g/km
Kraftstoffverbrauch kombiniert
3,6 l/100km
Ausstattung
LED-Scheinwerfer

Preis auf Anfrage

Egal ob du Interesse am Kauf, der Finanzierung oder einer Probefahrt des Motorrades hast - wir helfen dir gerne weiter:

Fazit aus der 1000PS Redaktion

Honda CB500X 2021

Hondas A2 Allrounder hat sich positiv weiterentwickelt! Komponenten wie Bremsen und Fahrwerk wurden spürbar aufgewertet, während auch die neuen Lackierungen und die neue Scheinwerfersignatur eine klares Zeichen für den 2022er Jahrgang setzen. Aufsitzen und losfahren ist hier die Devise, denn dank des einfachen Fahrverhaltens und der zugänglichen Ergonomie fühlt man sich schon nach wenigen Metern wohl auf dieser 48 PS Reiseenduro. Egal ob jung oder alt - die CB500X findet für jeden Platz!


Mehr Infos zur Honda CB500X 2021

Alle Angaben ohne Gewähr. Tippfehler und Irrtümer vorbehalten.

Zurück